Embodiment
Selbst Mitgefühl in der Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
Trauma Therapie / systemische Beratung / GFK / körperorientierte Psychotherapie
Mental Health & Stress Reduction
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Laura Griesch. Ich arbeite auf der Grundlage des Heilpratikergesetzes der Psychotherapie, den Richtlinien der Sozialen Arbeit (B.A.) und bringe meine Kenntnisse über kreative Prozessen aus meinen Quellberuf des Mode Designs & Illustration mit ein.
Bei sich ankommen!
Empowerment !
Für ein selbstbestimmtes, freies und unabhängiges Leben in einer liebevollen Gemeinschaft.
Mitgefühl mit sich Selbst
Verdiene ich eine wahre und gesunde Liebe?
Bin ich eine erfüllte, selbstbewusste, glückliche Person?
Kann ich autonome Entscheidungen treffen und doch glücklich in Gemeinschaften leben, die mich nähren und die ich nähre?
Wie gehe ich mit starken Emotionen oder Gefühlskälte um, erkenne den mir eigenen Sinn in den Symptomen, die sich mir zeigen?
Wie gehe ich mit Stress, Überforderung, Schicksalsschlägen oder sogar einen Burnout um?
Wie erfahre ich Glück, Freude und Gelassenheit- auch in Situationen, die mich herausfordern?
Wie finde ich den ganz eigenen Sinn in meinem Leben und richte mein Leben danach aus?
Mitgefühl mit dem Anderen
Meine Vision :
Etwas, das uns existenziell berührt oder beteiligt, uns vielleicht sogar aus dem Gleichgewicht bringt, ist eine Chance uns selber zu begegnen. Dem wahren Wesen in uns, das mit allem verbunden ist. Manchmal ist es auch kein leichter Weg. Es lohnt sich etwas zu verändern, wenn Sie etwas verändern möchten !
Arbeitsphilosophie :
Mein therapeutischer Ansatz basiert auf den Gedanken, dass durch einen sicheren und geschützten Raum die Möglichkeit bestehen kann zu SEIN, in Kontakt miteinander zu kommen und sich ehrlich auszutauschen über dessen, was ist und was bisher nicht gesagt und/ oder gefühlt werden konnte. Neue Wege zu finden, um mit herausfordernden Situationen umgehen zu können und Lebensmut zu finden. Ihr Leben wieder neu für sich auszurichten, nach den Werten, die Ihnen wichtig sind. Ich stütze mich dabei auf die Polyvagaltheorie von Stephen Porges, die versucht zu erklären, was physiologisch in uns abläuft, wenn wir in dauerhaftem und überforderndem Stress leben oder mit Schocksituationen konfrontiert sind oder waren, für die wir keine Bewältigungsstrategien besassen.
Dies ist veränderbar !
Köperorinetierte Psychotherapie :
Bedeutet, das gefühlte und erfahrene Zustände über Achtsamkeit und behutsames Spüren wahrnehmbar werden können. Wir können uns mittels dem Selbst Mitgefühl diesen zuwenden und auf unser impliziertes Wissen zurückgreifen, welches Lösungen für uns bereithält, die mit unseren Lebensweg zu tun haben, und die über unser Denken, Verstehen oder Reflektieren hinausgehen.
Mut zu haben für sich einzustehen und unterscheiden zu lernen, was wahr ist und was nicht!
Embodiment :
Erfahrungen werden durch den Körper belebt, materialisiert und in der Welt verortet. Was wir in unseren Körper erfahren ist veränderbar, indem wir unser Denken, Fühlen und Handeln neu ausrichten und unsere Absicht darauf richten unser eigenes Leben zu kreieren.
Uns hinterfragen und beobachten, was ist und etwas Neues erschaffen, das mit unseren Lebensweg kohärent/ stimmig ist.
Selbstfürsorge :
In einem Zustand von Geborgenheit, dem Gefühl der Zuwendung und des Trostes, der Verbundenheit und der Stabilität können wir zur Ruhe kommen und uns regenerieren. Klarheit und neue Perspektiven gewinnen.Wir können etwas Gutes für uns tun. Psychische Probleme können entstehen, wenn wir über einen längeren Zeitraum in einem ständigen Zustand der Bedrohung, Unruhe und Abwehr leben, welches sich meist auch gegen uns selber richten kann und unser Umfeld beeinflusst. Oft ist uns das nicht bewusst.
Das lässt sich ändern !
Meine Arbeit basiert auf den Gedanken, dass sich mentale, emotionale, körperliche und energetische Prozesse gegenseitig beeinflussen und mit der Umwelt interagieren. Verändern wir uns, verändert sich unsere Umwelt.
Ganzheitlicher Ansatz ;
Wenn wir körperliche, psychische, und/ oder physische, organische Krankheiten haben, hat dies einen Ursprung, der weit zurückliegen kann. Für einen Heilungsprozess ist ebenso der Ursprung, als auch das Symptom wichtig. Körper, Geist und Seele sind meiner Ansicht immer ganzheitlich zu betrachten, um in Balance gebracht werden zu können. Ich mache keine Heilversprechen und arbeite kooperativ mit alternativen Behandlungsformen und der Schulmedizin zusammen. Ihr System liegt im Fokus und gibt die Richtung vor. Heilung geht von Ihnen aus. Ich unterstütze, berate und begleite Sie dabei.
Neue Wege :
Von dem Punkt aus, an dem wir uns hoffnungslos fühlen, können wir lernen, die Art und Weise, wie wir durch unser Leben gegangen sind, zu ändern und etwas Neues für uns erschaffen.
Indikationsschwerpunkt meiner Arbeit :
- allg.psychische Prolbleme- Lebensberatung
- Konflikte, Ängste, Blockaden, Widerstände, Stress, Unruhe, Depressive Stimmungslage
- Heftige Gefühle/ Gefühlsdruck oder Taubheit
- Mentale Feedbackschleifen
- Psychosomatische Symptome
- Abgrenzung, Beziehungsmuster, Kommunikationsprobleme
- Soziale Isolation
- Nicht gesehen werden, Gefühle der Unterdrückung und Sprachlosigkeit
- Stress, Burnout, Mobbing
- Trauer- Verlusterfahrungen
- Trauma, Gewalt
- Sinn- und Entscheidungsfindung
Verfahren :
- Compassion Focused Therapy
Entwicklung
von Selbst Mitgefühl- und
Fürsorge
- Traumatherapie mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Integration von verletzten
Selbstanteilen
- Ressourcenorientierte Psychotherapie
- Systemische Beratung (Innere und äußere Systeme): Konfliktlösungen & Kooperation
- Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse, Gefühle, Bitten und Respekt
- Achtsamkeitsbasierte Methoden
- Körperorientierte Verfahren (Embodiment, Clean Language, Clean Space)
- Lösungsfokusierte Zielumsetzung: Visionen, Werte, Stärken, Ziele und Sinnfindung.
- Kenntnisse aus der Sozialen Arbeit (B.A)
- Kenntnisse über kreative Prozesse & Flow aus der Illustration und des Mode- Designs
Angebot meiner Praxis :
Das Angebot meiner Praxis umfasst eine Einzeltherapie, sowie Beratung, Begleitung und Unterstützung, um für sich etwas zu verändern, in Frieden zu kommen, eine Balance herzustellen, Vertrauen und Wertschätzung für seinen eigenen Weg aufzubauen.
Vielleicht suchen Sie eine Überbrückungstherapie, Kurzzeittherapie oder auch etwas Längerfristiges. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Erstgespräch bei Laura Griesch
Ich lade Sie zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Das Ziel dieser Sitzung das erste Besprechen Ihres Anliegens. Das Erstgespräch ist beratend, sodass ich Ihnen dabei helfen werde, festzustellen, welche Art von Hilfe Sie benötigen und erste Behandlungsziele zu definieren.Dabei kläre ich Sie auch über Verfahrens- und Therapieabläufe auf. Transparenz und Privatsphäre sind mir sehr wichtig. Verschwiegenheit gehört zu meiner Sorgfaltspflicht. Wenn Sie das Gefühl haben, Hilfe zu benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Hinweis :
Psychotherapie kann keine körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Bei diesbezüglichen Beschwerden sind Sie aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes/einer Ärztin zu begeben. Ich behandle und begleite keine schwerwiegenden psychischen Erkrankungen, die auf körperliche Ursachen zurückzuführen sind.
Kontakt:
Laura Griesch
Psychologische Praxis (HeilprG)
Niebuhrstraße 63
10629 Berlin
Kontakt:
[email protected]
Tel.: 0151 / 46 39 02 30